Suchfunktion

Musikalische Dauerkooperation Schule-Verein/Kirche

Seit 2002 fördert das Land Baden-Württemberg musikalische Dauerkooperationen als andauernde Partnerschaften zwischen Schulen aller Schularten und ortsansässigen Vereinen.

Voraussetzungen sind:

zwei Partner bestehend aus Schule und Verein
der Wille beider Seiten, sich ein gemeinsames musikalisches Projekt vorzunehmen, welches realisierbar und an den Gegebenheiten orientiert sein soll. Ziel ist eine dauerhafte Partnerschaft zu entwickeln. Das Konzept bezieht Aufgaben beider Partner mit ein und muss gemeinsam erarbeitet werden.
Gemeinsame musikalische Projekte können sein:

Gemeinsame Ensembles (Chor/Orchester/Instrumentalgrupppe), Klassenmusizieren, Pausensingen/-musizieren/ Bewegte Pausen, Stimmbildung, Instrumentenbau, Musik mit Alltagsgegenständen, Mitwirkung bei gemeinsamen Festen und Feiern in Schule und Verein, bei Schulgottesdiensten, bei Schul- und Vereinskonzerten, gemeinsame
Planung, Organisation und Durchführung von Theater/Musical, Vorbereitung und Durchführung gemeinsamer Opern-/Theater-/Musicalbesuche u.v.m.

Hier erhalten Sie den Flyer und weitere Informationen: 

Flyer            

Informationen

Neuantrag

Folgeantrag

Ansprechpartnerin:

Marina Ehehalt

Referentin im Fachbereich Kulturelle Angelegenheiten

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung - Außenstelle Ludwigsburg
Reuteallee 40
71634 Ludwigsburg
Marina.Ehehalt@zsl.kv.bwl.de
07141/140 1619



Fußleiste