Die Veranstaltung vermittelt einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten den Inhaltsbereich "Bewegen an Geräten" im Schulsport abzubilden. Die Fortbildung wird in Kooperation mit dem BTB und der UKBW durchgeführt.
Termin:
10.04.2024, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort:
Sportinstitut der Universität Heidelberg Zielgruppe:
Sportlehrkräfte der Grundschulen sowie der Sekundarstufen
Onlinefortbildung: Wie werden wir zur Fahrradfreundlichen Schule. Wie setzen wir die Radschulwegplanung an unserer Schule um?
Im Rahmen der Onlinefortbildung "Wie werden wir zur Fahrradfreundlichen Schule?" vom Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildng (ZSL) und dem Landesprogramm MOVERS - Aktiv zur Schule erfahren Lehrkräfte, Schulleitungen und interessierte Schulvertreter/Innen, wie der Weg zur Auszeichnung als "Fahrradfreundliche Schule" gelingt.
Zweite Bewerbungsrunde für die Anfängerschwimm-AGs der Stiftung Sport in der Schule gestartet
Die
Stiftung Sport in der Schule
führt ihre Förderung von
Anfängerschwimmkursen
im Primarbereich und in der Sekundarstufe I fort und stellt für das zweite Schulhalbjahr 2023/24 Mittel für Anfängerschwimmkurse bereit, die als außerunterrichtliche Veranstaltungen ("Schul-AGs") angeboten werden. Pro AG stehen 400 Euro zur Verfügung. Die Anmeldung ist noch bis zum 11.02.2024 unter www.ssids.de möglich.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.