Verkehr und Mobilität

Bereits im Kindes- und Jugendalter prägt und formt sich das Mobilitätsverhalten der Menschen wesentlich. Die Förderung der selbstaktiven Mobilität spielt in diesem Alter eine wichtige Rolle, damit sich Kinder und Jugendliche zukünftig klimagerechter fortbewegen. Verkehr und Mobilität sind Themen, die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Lehrkräfte, vor allem die Verkehrsbeauftragten an den Schulen und Schulleitungen in ihrem Alltag auf vielfältige Weise tangieren. In der heutigen Zeit stellen sich immer mehr Menschen die Frage, wie Verkehr und Mobilität sicher, aktiv und ökologisch gestaltet werden können.

Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Außenstelle Ludwigsburg, unterstützt die Schulen mit verschiedenen Programmen und Angeboten sowie Fortbildungen und Informationen.

Schüler auf dem Fahrrad
Fahrradfreundliche Schule

Das Zentrum für Schulqualiät und Lehrerbildung (ZSL) schreibt jedes Jahr die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Schule“ aus.

Programme im Bereich Verkehr und Mobilität
Programme und Projekte

Das Zentrum für Schulqualiät und Lehrerbildung (ZSL) bietet mit landesweiten Partnern verschiedene Programme und Projekte für alle Grund- und Weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg an.

Radfahren mit dem Lastenrad
Nachhaltige Mobilität

Moderne Verkehrs- und Mobilitätserziehung zeigt umweltverträgliche und nachhaltige Wege für Schülerinnen und Schüler auf.

Schülerinnen und Schüler auf Fahrrädern
Verkehr und Mobilität an Schulen

Mobilitäts- und Verkehrserziehung ist eine übergreifende Aufgabe von Schule und umfasst Aspekte von Sicherheitserziehung, Sozialerziehung, Umweltbildung und Gesundheitsförderung.

Radfahrende Kinder
Schul- und Radschulwegplan

Schulwegpläne sind ein sehr hilfreiches Mittel um die Sicherheit auf dem Schulweg zu verbessern und dazu beizutragen, dass Schülerinnen und Schüler möglichst selbstaktiv ihren Schulweg bewältigen können. Das ZSL unterstützt Schulen durch Informationen.

Fortbildungen
Sicher Roller fahren in der Schule

Die ZSL-Außenstelle Ludwigsburg hat in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium, der Stiftung Sport in der Schule, der UKBW, der AOK und der ADAC-Stiftung die Konzeption „Sicher Roller fahren in der Schule“ entwickelt.

Kontakt
Beratung, Fortbildung und Kontakt

Das Team des ZSL Außenstelle Ludwigsburg und der Regionalstellen unterstützt die Arbeit der Verkehrsbeauftragten an den Schulen und bietet Beratung sowie Fortbildungen an.