Suchfunktion
Landesrockfestival
6. / 7. Juli 2023: Landesrockfestival der SBBZ in Zell am Harmersbach und in Schwäbisch Gmünd
Das jährlich stattfindende Landesrockfestival stellt dieses Jahr Bands, Gruppen und Ensembles der SBBZ aus ganz Baden-Württemberg in den Mittelpunkt. Bereits ab dem 3. Juli erarbeiten Schülerinnen und Schüler von mehr als zehn unterschiedlichen SBBZ und einem Kindergarten aus dem badischen Raum in Zell am Harmersbach in 15 Workshops ein abwechslungsreiches Programm und bekommen Anregungen von erfahrenen und inspirierenden Coaches. Dabei begegnen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Schulen, ebenso treten Lehrerinnen und Lehrer an den SBBZ des Landes in Austausch miteinander.
Die Schüler-Workshops reichen unter anderem vom Bau einer Cigar-Box-E-Gitarre, dem
Einradfahren, Zirkus und Akrobatik, über Tanz und Theater, Hip-Hop, Alphornbau und Bandarbeit, Bühnenbild und Technik bis hin zum
Entstehen eines Orff Rock-Orchesters. Die Ergebnisse der Workshops werden dann am 6. Juli im Kurpark in Zell am Harmersbach
präsentiert.
In der Wissenswerkstatt eule in Schwäbisch Gmünd treffen sich am Folgetag, dem 7. Juli, Schülergruppen aus sieben SBBZ aus
dem württemberger Einzugsgebiet zu Band-, Tanz- und Percussion-Workshops mit anschließendem Abschlusskonzert. Auch hier werden
neue Impulse für die musikalisch-künstlerische Arbeit an den SBBZ gesetzt.
Eine herzliche Einladung an Sie, am 6. Juli. ab 16 Uhr im Kurpark in Zell am Harmersbach und / oder am 7. Juli in der Wissenswerkstatt eule
in Schwäbisch Gmünd vorbeizuschauen!
Ansprechpartnerin:
Dr. Katrin Beck, Beauftragte des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport für Pop&Rock an den Schulen
katrin.beck@zsl.kv.bwl.de
