Programm und wichtige Informationen
Programm
09:30 Uhr Bewegtes Ankommen und Anmeldung
10.00 Uhr Begrüßung Herr Direktor Edwin Gahai Kongresseröffnung Frau Ministerialdirektorin Gerda Windey Grußworte
10.30 Uhr Vortrag Prof. Dr. Filip Mess (TU München) "Bewegung, Gesundheit und Lernen"
11.30 Uhr Workshops (Nr. 1 bis 11)
13.00 Uhr Mittagspause: Gesundes Mittagessen
Bewegung & Begegnung
Mitmach-Programm Markt der Möglichkeiten
14.30 Uhr Workshops (Nr. 12 bis 22)
16.00 Uhr Finale (inklusive Überraschung und Preisverleihungen)
ca. 16.30 Uhr Ende
Bitte denken Sie an Sportkleidung und Sportschuhe!
Kinderbetreuung:
Gerne betreuen wir Ihre Kinder während des Vortrags und während der Workshops (Klettergarten der AOK, Kinderturnwelt der Kinderturnstiftung, Geschicklichkeitsparcours der Verkehrspolizei und der Verkehrswacht, "Radhelden"…). Bitte melden Sie Ihre Kinder unbedingt mit an.
Treffpunkt:
Wir richten für Sie und uns einen zentralen Treffpunkt zum kollegialen Austausch ein.
Markt der Möglichkeiten:
Infostände Kultusministerium/LIS, AOK, Kinderturnstiftung und Verlage - Anbieter von Sport- und Spielgeräten,
Schulmöbeln - Gestaltung von Schulräumen und Pausenhöfen und mehr
Verpflegung:
Begrüßungskaffee
Gesundes Mittagessen
Ganztägig Ensinger Mineralwasser
Preisverleihungen:
Wir laden Sie zum Mitmachen bei unseren beiden kongressbegleitenden Wettbewerben ein.
1. Fotowettbewerb "Unsere bewegungsfreundliche Schule" Senden Sie uns bis zum 1. Juni 1 - 5 digitale Bilder, die Einblick in Ihr bewegtes Schulleben geben und gewinnen Sie attraktive Preise. Adresse: katrin.hoffacker@lis.kv.bwl.de Wichtiger Hinweis: Bitte denken Sie daran, dass Sie eine Einwilligung der darauf abgebildeten Personen oder deren Erziehungsberechtigten haben, da wir die Bilder ausstellen werden.
2. Teilnehmerstärkste Schule: Die Schule mit der höchsten (prozentualen) Beteiligung gewinnt einen Preis für das Kollegium!